Häufig gestellte Fragen (FAQs) – Deine Schwimmschule Löwenstark


Herzlich willkommen bei der Schwimmschule Löwenstark! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Kinderschwimmkurse. Wir möchten dir und deinem Kind den Start ins nasse Vergnügen so einfach und sicher wie möglich machen.

Deine Anmeldung & Kursinformationen

Wieso bekomme ich nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail und dann lange nichts?

Nach deiner Online-Anmeldung erhältst du umgehend eine Bestätigungs-E-Mail. Darin informieren wir dich auch, wann du mit weiteren Details rechnen kannst. Üblicherweise erhältst du alle zusätzlichen Informationen nach dem Anmeldeschluss. Sollten sich vor Anmeldeschluss Änderungen an deinem gebuchten Kurs ergeben, melden wir uns natürlich proaktiv bei dir.

Wie läuft die 1. Schwimmstunde ab?

Bevor es ins Wasser geht, schließen wir gemeinsam die Anmeldung ab. Danach kannst du dein Kind in der Umkleide umziehen. Eine unserer Schwimmlehrerinnen oder unser Schwimmlehrer kommt dann zu euch, erklärt den genauen Ablauf der Stunde und beantwortet gerne offene Fragen. So starten wir gut vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl in die erste Schwimmeinheit.

Wie lange vor Beginn der Schwimmeinheit muss ich da sein?

Es reichen in der Regel 15 Minuten vor Kursbeginn aus. In dieser Zeit kannst du dein Kind in Ruhe umziehen. Anschließend holt die Schwimmschule Löwenstark die Kinder von der Umkleide ab und begleitet sie zum Becken.

Wie lange geht ein Kinderschwimmkurs?

Unsere Kinderschwimmkurse sind generell auf 10 Schwimmeinheiten zu je 45 Minuten ausgelegt. Der Unterricht findet nicht in den Schulferien statt, es sei denn, es handelt sich um spezielle Crashkurse. Den genauen Kurskalender mit allen organisatorischen Informationen erhältst du nach der Kursanmeldung.

Was ist, wenn mein Kind krank ist oder nicht teilnehmen kann? Kann der Termin kostenlos nachgeholt werden?

Laut unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) besteht kein genereller Anspruch auf eine Nachholstunde. Wir bemühen uns jedoch immer, im Einzelfall eine faire und unkomplizierte Lösung zu finden, wenn dein Kind krank ist oder nicht teilnehmen kann.

Ort & Ausstattung unserer Schwimmkurse

Wo finden die Schwimmkurse statt?

Unsere Schwimmkurse finden im Lehrschwimmbecken in Empfingen statt. Einen detaillierten Lageplan findest du [hier verlinkt zu deinem Lageplan, z.B. auf Google Maps oder einer Unterseite deiner Website].

Wie warm ist das Wasser im Schwimmbad?

Die Wassertemperatur im Schwimmbecken liegt angenehm bei ca. 28°–30° Celsius, ideal für unsere kleinen Schwimmschüler, damit das Schwimmen lernen von Anfang an angenehm ist.

Wie tief ist das Schwimmbecken in Empfingen?

Das Schwimmbecken in Empfingen, wo die Kurse stattfinden, ist an der tiefsten Stelle 1,35 Meter tief, was optimale Bedingungen für das Erlernen der Schwimmtechniken bietet.

Muss ich für mein Kind eine Schwimmhilfe (Schwimmflügel/Schwimmring/Schwimmgürtel) mitbringen?

Nein, die Schwimmschule Löwenstark stellt während des Schwimmunterrichts kostenlos eine passende Schwimmhilfe (Schwimmgürtel) zur Verfügung. Du musst also keine eigenen mitbringen.

Kursablauf & Deine Rolle als Elternteil

Wird mein Kind nach der Schwimmeinheit abgeduscht?

Wir begleiten die Kinder zur Dusche und Umkleide. Dort darfst du dein Kind dann übernehmen und selbst abduschen, um eine individuelle und vertraute Situation zu gewährleisten.

Darf ich meinem Kind beim Schwimmunterricht zuschauen?

Um die Konzentration der Kinder auf den Unterricht zu gewährleisten, bitten wir darum, während der Schwimmeinheit nicht durchgehend zuzuschauen, bzw. ist der Aufenthalt während des Kurses in der Schwimmhalle nicht möglich. Kurze Blicke von außen durch die Scheibe sind natürlich in Ordnung. So stellen wir sicher, dass sich dein Kind voll auf die Übungen konzentrieren kann, um schnell schwimmen zu lernen.

Muss ich beim Eltern-Kind-Kurs oder Bambino-Kurs mit ins Wasser?

Ja, diese Kurse sind explizit dafür ausgelegt, dass du aktiv mit deinem Kind im Wasser bist. Bitte bringe daher auch deine eigene Badekleidung mit. Deine aktive Teilnahme ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses und stärkt die Bindung.

Muss ich beim Eltern-Kind-Kurs oder Bambino-Kurs schwimmen können?

Ja, es ist wichtig, dass du als Elternteil schwimmen kannst, da du aktiv am Kurs teilnehmen wirst. Wenn das nicht der Fall sein sollte, gib uns das bitte bei der Anmeldung Bescheid.

Lernfortschritt & Schwimmabzeichen

Wie lange braucht mein Kind, bis es schwimmen kann?

Das kann pauschal nicht gesagt werden. Die Dauer, bis ein Kind sicher schwimmen lernen kann, hängt stark von individuellen Faktoren wie den Fähigkeiten des Kindes und dem Vorhandensein von Angst vor Wasser ab. Wir legen Wert auf individuelle Förderung und Geduld.

Wie kann ich mich über den aktuellen Stand meines Kindes informieren?

Für eine kurze Information kannst du uns nach der Schwimmeinheit einfach kurz ansprechen. Wenn es die Zeit erlaubt, beantworten wir gerne deine Fragen zum Fortschritt deines Kindes.

Kann mein Kind ein Schwimmabzeichen machen?

Ja, dein Kind kann ein Schwimmabzeichen machen! Wir planen immer am Ende des Kurses (letzte Schwimmeinheit) eine Prüfung ein, um das erworbene Können zu zertifizieren.

Wieviel kostet das Schwimmabzeichen extra bei der Schwimmschule Löwenstark?

Wenn dein Kind am Schwimmkurs teilgenommen und die Prüfung am Kursende erfolgreich abgelegt hat, ist das Abzeichen kostenlos! Es ist unser Geschenk für den Lernerfolg.

Kann mein Kind bei Ihnen ein Schwimmabzeichen (z.B. Seepferdchen) ohne Kurs machen?

Ja, das ist bei der Schwimmschule Löwenstark möglich. Bitte sende uns über SUPPORT deine Anfrage, um alle weiteren Informationen und Termine für eine Abzeichenprüfung ohne Kurs zu erhalten.

Welcher Schwimmstil erlernt mein Kind zuerst?

Als ersten Schwimmstil bringen wir den Kindern das Brustschwimmen bei. In unseren Aufbau- oder Kraul-Kursen wird dann der zweite Schwimmstil gelehrt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner